Seit Monaten abgesperrt und nicht nutzbar-was kommt danach?
Nachdem monatelang eine abgesperrte Zone war, muss es nun ganz schnell gehen. Ein Spiel-Klettergerüst für 6 bis 12 Jährige soll installiert werden. Generell macht es Sinn, den Platz zu nutzen, um Ausweichmöglichkeiten zu schaffen, für entfallene Spielflächen. Denn wenn der Spielplatz Holzi, wegen dem Eichenprozessionsspinner (Siehe auch unseren gesonderten Bericht zum Eichenprozessionsspinner) in den Sommermonaten geschlossen werden muss, fällt eine große Spielfläche incl. Geräten im Stadtteil weg. Allerdings sind an der Ersatz-Stelle, ehemalige Arena, so gut wie keine Beschattungsmöglichkeiten vorhanden, was eine Nutzung in der Mittagszeit nahezu ausschließt. Auch kann die verhältnismäßig kleine Fläche mit lediglich einem Spielgerät keinen Holzi ersetzen. Alle drei Spielplätze im Eichholzwald (Schleicher, Eichholzer Täle und Holzi) werden ausserdem in den Sommermonaten gerne von der Stadtranderholung im Täle genutzt. Die Sperrung der Spielplätze, auch für Sie ein Verlust. Die grundsätzlichen Bemühungen der Stadtverwaltung einen kleinen Ausgleich zu schaffen sind aus all diesen Gründen lobenswert. Allerdings wurde leider von der Stadtverwaltung quasi keine Zeit gelassen für eine sinnvolle Bürgerbeteiligung. Das ist natürlich sehr schade, denn solche Entscheidungen haben oft für mehrere Jahrzehnte bestand. Ausserdem ist es letztlich das Geld der Bürger, das verbaut wird und nicht derer, die in der Stadtverwaltung arbeiten. Anderseits ist natürlich alles besser als der bisherige Zustand. Dennoch zeigt auch dieses Beispiel einmal mehr, dass bei bestimmten Bereichen in der Stadtverwaltung, die Kommunikation mit den Bürgern nicht so ist wie sie sein sollte.
Schreibe einen Kommentar