Der aktuelle Themen Blog von der IG-Eichholz

  • Mit unserem Blog möchten wir auch die Bewohner im Stadtteil Eichholz zu speziellen und aktuellen Themen, betreffend den Stadtteil, informieren. Viele Fragen sich, was denn dieses Jahr mit dem Prozessionsspinner sei. Was ist mit den Spielplätzen im Waldgebiet Eichholz? Bisher ist zumindest der Holzi noch geöffnet, die Spielplätze Schleicher und Eichholzer Täle bereits geschlossen. Wir…

    Eichenprozessionsspinner-Wie stark ist das Eichholz betroffen?
  • Der Sindelfinger Stadtteil Eichholz feierte Sommerfest: Ein Tag voller Freude und Gemeinschaft Eichholz, 28. Juni 2025 – Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von knapp über 30 Grad Celsius fand im Stadtteil Eichholz das diesjährige Sommerfest statt. Rund 500 bis 550 gutgelaunte Gäste feierten gemeinsam und genossen ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas bot. Ein…

    Sommerfest Eichholz 2025
  • Windräder sind natürlich keine „Schönheiten“ und verzieren auch nicht die Landschaft- wie es manche Brücken durchaus reizvoll machen. Die Windräder, die aktuell im Sindelfinger Norden geplant sind, werden eine Höhe von über 250m haben, wenn einer der drei Flügel senkrecht nach oben steht. Sie werden also das Stadtbild mit prägen für die nächsten Jahrzehnte. Allerdings…

    Energiedrehscheibe NORD
  • Weil der Aufstieg zum Dachskopf für viele Personen von ganz unten sehr beschwerlich oder gar nicht möglich wäre, haben wir in Kooperation mit dem Landratsamt Böblingen eine „Gipfeltour“ mit Fahrzeugen organisiert. Wir werden diese voraussichtlich durchführen am 11.07.2025, Abfahrt am Inseltreff ab 15 Uhr Rückfahrt und Fußgruppe starten am Dachskopf um 16 Uhr Anschließend:Gemeinsamer Abschluß…

    Dachskopf für mobilitätseingeschränkte Personen
  • Der Dachskopf- Aussichtsplattform beim Eichholz Von rund 550m Höhe kann man hier einen Blick bis weit hinter Sindelfingen werfen. Der Höhenunterschied vom Sommerhofental bis zum Gipfel beträgt rund 90m. Auf dem Weg dorthin kommt man an verschiedenen Biotopen und Habitaten mit Schildern vorbei. Im Waldgebiet vor der Deponie stehen sehr schön gestaltete Ruhebänke, die vom…

    Dachskopf-Ein neues Ausflugsziel für die ganze Familie
  • Wird es Ladesäulen im Eichholz geben und wenn ja wann und wo genau? Es hat dann lange gedauert, aber es werden welche kommen. Vorplanung ist in Bearbeitung und, dann wird ausgeschrieben. Wenn alles nach Plan läuft, kann hoffentlich noch im Herbst angefangen werden zu bauen. Aktuell vorgesehen sind drei Ladesäulen mit sechs Ladepunkten im nördlich…

    Ladesäulen im Eichholz
  • Seit Monaten abgesperrt und nicht nutzbar-was kommt danach? Nachdem monatelang eine abgesperrte Zone war, muss es nun ganz schnell gehen. Ein  Spiel-Klettergerüst für 6 bis 12 Jährige soll installiert werden. Generell macht es Sinn, den Platz zu nutzen, um Ausweichmöglichkeiten zu schaffen, für entfallene Spielflächen. Denn wenn der Spielplatz Holzi, wegen dem Eichenprozessionsspinner (Siehe auch…

    Eichholz-Arena
  • Macht Feuerwerk für jedermann Sinn in Bezug auf die Brandgefahr? An die erlaubten Zeiten für Feuerwerk halten sich jedenfalls im Eichholz einige nicht. Der Silvester im Eichholz war dieses Jahr mehr als je zuvor gekennzeichnet durch extrem rücksichtsloses Feuerwerken. Drei Tage wurde hemmungslos geballert und es wurden Raketen gezündet was das Zeug hält. Die Beachtung…

    Silvester 2025 – 2 Brände an der Fr.-Ebert Straße
  • Die Friedrich-Ebert Straße soll um 1,5m schmäler werden zugunsten eines zweiseitigen Fuß/Radweges. Das soll von der Stelle ab starten, von der das Bild gemacht wurde, bis vor zum Stelzenhochhaus. Die Parkplätze unter der Balustrade sollen komplett dauerhaft entfallen. Auch das Parken an der anderen Straßenseite wird dann nicht mehr möglich sein. Am 29.11.2024 nahmen wir…

    Umbau Fr.-Ebert Straße und R10